… und alle denken, jetzt hat die einfach geheiratet und hat uns nichts erzählt.
Lange habe ich überlegt, ob ich es wirklich erzählen soll, es einfach so öffentlich auf meinen Blog stelle.
Aber eine liebe Freundin meinte vor 2 Tagen: „tue es doch einfach und Du wirst sehen, so schlimm ist es nicht“!
Also tue ich es und erzähle Euch, weshalb ich meinen Namen geändert habe.
Im September 2001 habe ich, im verflixten 7. Jahr, geheiratet und meinen Mädchennamen abgegeben. Wie es so viele Frauen ja tun, zumindest war es da auch noch „normal“.
Erst im Jahr 2003 habe ich mich dann selbstständig gemacht und es entstand das „Atelier für Bildkunst“ mit Anja Hinz.
Im Jahr 2007 hatte dann mein Mann einen tödlichen Motorradunfall der so nicht in unserem Lebensplan stand.
Aber wie es einfach so ist, das Schicksal nimmt auf Lebenspläne keine Rücksicht und nahm mir einfach etwas wundervolles.
Meine Familie und meine Freunde waren für mich da und es gibt für jeden ein „zurück ins Leben“ der es nur will und ich wollte es.
Mein Studio und mein Leben gingen weiter und jeder der mich kennt, weis, dass ich immer mit dem Kopf durch die Wand gehe 😉
Jetzt, nach über 8 Jahren habe ich mich dafür entschieden, nicht meinen verstorbenen Mann sondern nur seinen Namen abzugeben.
Sicherlich denken viele, hhm, warum… tja, nicht der Name macht es aus sondern das, was man im Herzen trägt und ich werde meinen Mann deswegen nicht vergessen. Ich habe meinen Mädchennamen wieder angenommen weil er mir gehört und weil
es sich richtig anfühlt.
Wenn ich heirate, dann werde ich es erzählen aber momentan fühle ich mich mit meinem Lebenspartner pudelwohl und ich denke, ein Trauschein muss nicht sein um sich glücklich zu fühlen!
“ Grasgrüne Füße und ganz doll verliebt“
Liebe Anja ich finds mutig und wenn es sich für dich richtig anfühlt ist alles richtig .
Liebe Grüße Andy
Danke Andy 🙂
Liebe Anja,
Ich zieh den Hut vor so einem offenen und ehrlichen Text. Sofort ist es wieder da, das Gefühl, was ich nur als Außenstehender verspürt hab…
Ich denke an den lebensfrohen Guido!!!
Wie war der schind Text- „…viel zu eng getanzt um sich jeh zu verlieren…“?!
Alles alles liebe,
Liebe Anja!!!!
Hallo Tina,
es freut mich, dass Du noch so lieb an Guido denkst – Danke!
„Getanzt haben wir, viel zu eng um uns je zu vergessen… Blütenstaub im Haar,
grasgrüne Füße und ein kleinbißchen mehr als ganz doll verliebt!“ 🙂